Hallo,
ich habe seit knapp einem 3/4 Jahr 2 Streifis. Lilo und Stitch. Die beiden verstehen sich super und sind in einem sehr großen Käfig untergebracht. Nun haben wir letzten Donnerstag gemerkt, dass Lilo aufeinmal sehr dick wurde und haben und schon gedacht dass sie wahrscheinlich schwanger ist. Wir haben ihr einen Wurfkäfig mit großem Wurfkasten zurechtgemacht. Nur leider war dies zu spät. Die Babys kamen schon über Nacht. Es waren insgesamt 3 Stück. Ich habe dann am nächsten Tag beobachtet, dass Stitch ihr die Babys gelkaut hat obwohl sie vorher gemeinsam über die Babys gewacht haben. Er hat sich ein Baby in die Backe gestopft und ein eigenes Nest gebaut. Wir haben dann schnell Lilo in den Wurfkäfig mit den Babys umgestezt. Leider war eins schon tot. Wir haben gehofft, dass sie beiden anderen e sschaffen. Als ich am nächsten Tag nachschaute, waren auch die beiden tot. Lilo hat dem einen sogar den Kopf abgebissen obwohl sie sich vorher so führsorglich um die Babys gekümmert hat.
Was ist hier passiert, kann mir jemand Antwort geben.
Außerdem wurde sie so schnell dick. 2 Tage vorher hat man nichts gemerkt. Sie hat sich auch nicht anders als vorher verhalten, deshalb ging auch alles so schnell. Wir hätten sie dann viel früher in den Wurfkäfig getan.
Tote Babys
Moderator: Moderatoren
22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:18 am Wohnort: 64319 Pfungstadt |
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 13, 2003 1:41 pm Wohnort: Neckarsulm |
Hallo,
ich finde es so traurig das manche Leute nicht verstehen wollen, daß Streifenhörnchen absolute Einzelgänger sind!!! ![]() Das Ergebnis habt ihr ja jetzt erlebt und kommt nicht mit dem Argument, daß sich die 2 Hörnchen ja soo gut verstanden haben! Ich habe auch 2 Hörnchen, aber jedes hat seinen eigenen Käfig! Wenn Ihr auch nur ein bißchen an Eure Tiere denkt, dann trennt sie sofort ![]() Gruß, Ute |
Hallo Schmusekatze,
es ist traurig was mit deinen Kleinen passiert ist. Ich finde es nur wirklich komisch, das du nicht gemerkt hast, dass dein Weibchen trächtig ist. Wie alt sind die Beiden und wie lange hast du sie schon, sind sie zahm? Normalerweise pfeift das Weibchen, dann weißt du was die Uhr geschlagen hat. Hat sich Lilo nicht ander gegenüber Stitch verhalten? Was Nicola meint ist, Hörnchen können sich zusammen gut vertragen, aber es kann von einem auf den anderen Augenblick umschlagen und dann ist Holland in Not. Deshalb sollte man sie immer getrennt halten. Es gibt Möglichkeiten der Paarhaltung, aber das gehört nicht hier rein, sonst wird wieder angenommen, es geht ja doch. Wenn du Nachwuchs möchtest, dann kannst du die beiden ja auch zusammen laufen lassen oder sie zusammen setzten. Gruß Rüdiger alias Raffie, der mit dem Streifenhörnchen tanzt
|
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 417
Registriert: Mo Aug 30, 2004 6:11 pm Wohnort: dalaas, Vorarlberg, Österreich |
Wirklich traurig.
![]() ![]() Kann mich Raffie nur anschließen. Streifis können sich zwar auch auf längere Dauer gut verstehen. Aber es kann aus Freundschaft schon vom einen auf den anderen Tag Todesfeindschaft werden. Wobei die Betonung auf TOD ist. Du hast zwar gut daran getan das du sie in einen anderen Käfig getan hast. Aber es war leider zu spät. Hab auch nicht gewusst dass man so lange nicht sieht das ein Weibchen schwanger ist. ![]() Tut mir leid für dich.
|
Hallo!
Super traurig, dass die Babys unter eurer Unwissenheit leiden mussten! Mit dem einzeln halten wurde nun schon sehr oft geschrieben und auch ich möchte es nicht wiederholen. Ein trächtiges Weibchen brauch sehr viel Ruhe und der Stress mit dem Männchen und dann der Umzug war einfach zu viel, da ist es sehr oft so, dass die Weibchen die kleinen töten oder auch ignorieren! Streifenhoernchen brauchen Tierisches Eiweiß und da wird ein Männchen bei dem eigenen Nachwuchs auch schnell zum Kanibalen, es ist ihre Natur! Ich hoffe, dass ihr in Zukunft besser aufpasst!? Gruss Sabrina |
|
Hi,
Zitat: Was ist hier passiert, kann mir jemand Antwort geben. Na ja, was soll ich dazu sagen. Das meiste wurde hier schon geschrieben. Selbst wenn Ihr Euch das GU Buch durchgelesen hättet, was ich persönlich als veraltert ansehe, wären Euch nicht so viele Fehler passiert. Wenn man ein Pärchen zusammen hält, muss es klar sein, das es auf kurz oder lang zur Paarung kommt. ![]() ![]() ![]() Abgesehen davon, das sie Einzelgänger sind! Ich finde es Verantwortungslos, es zu zulassen, ohne genaue Kenntnisse über Verhalten, Paarung, Paarungszeit, Tragzeit und Sonstiges zu haben. Die Fragen sollte man vorher klären und nicht dann, wenn „ das Kind in den Brunnen gefallen ist.“ ![]() ![]() ![]() Und wie es Brini schon geschrieben hat, sollte man einem Weibchen, das ihren ersten Wurf bekommen hat, sie absolut in Ruhe lassen. ![]() ![]() ![]() Streifiger Gruß Marian |
|
Hallo, es tut mir auch total leid für dich und natürlich auch für die kleinen Streifi-babys. Nur da hat zb. Nicola schon recht Streifis sind einzelgänger und wieso hast du nicht gemerkt das dein Streifi Schwanger ist??? Das ist ganz selbst verständlich das der Vater seine Kinder dann auffrisst!!!
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem allerdings mit Wüstenrennmäusen, die eigentlich keine einzelgänger sind(Ist aber schon ziemlich lange her) Die Maus war Schwanger und gleich nach der Geburt der Jungen verstorben das habe ich nur leider nicht bemerkt da dies in der Nacht geschah!!! Der Vater hat versucht die Kinder tot zu beißen weil sie keine Überlebenschance ohne die Mutter haben..das ist einfach der Instikt dieser Tiere!! Ich habe die Überlebenden sofort aus dem Käfig geholt weil ich furchtbare Angst um die kleinen hatte!! Waren aber leider nur 2 der einen hat schon ein Ohr gefehlt die Ist leider auch nach 2 Tagen zu grunde gegangen! Die andere kleine Maus hat nur danach auch nur noch eine Woche überlebt obwohl ich sie mit spezieller Milch etc. gefüttert habe!!! Naja kann man leider nichst dran ändern! Gruß Sina |
|
![]() Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:18 am Wohnort: 64319 Pfungstadt |
Hallo an Alle,
danke für eure Einträge. Das wird sicherlich nicht noch einmal passieren. Hörnchen leben in getrennten Käfigen! Aber dass die Kleine trächtig war, haben wir tatsächlich erst 3 Tage vor der Geburt gemerkt. Sie hat sich nicht anders verhalten als sonst. Ist rumgeturnt und hat auch kein Nest gebaut und Sie war auch nicht dick! Das ging von jetzt auf gleich. Am Abend vorher noch rank und schlank und am nächsten Abend total die Kugel. AUßerdem hat Sie die Babys getötet und nicht das Männchen!! Eine Frage hätte ich noch. Können Streifis wirklich nur einmal im Jahr Nachwuchs bekommen? Hört man immer, aber hat schon mal jemand mehrere Würfe erlebt? Würde mich mal interessieren. Steht ja niergends so wirklich. Danke Gruß Nicole |
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 13, 2003 1:41 pm Wohnort: Neckarsulm |
Hallo Nicole,
oben schreibst Du, daß beide Hörnchen in einem großen Käfig sind... und das beide Hörnchen über die Babys gewacht haben, daß Männchen sich eins in die Backe gestopft hat usw. Was stimmt denn nun ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Ute |
Du wirst es merken am Paarungsvehalten von beiden. FALLS du wirklich nochmal Junge haben möchtest, dann beobachte dies genau und lass sie nur dann zusammen. Danach halte das Weibchen absolut alleine!!! Ob sie nun trägt oder nicht! Setz sie keinem Stress (= Männchen) aus!
Viele Grüsse aus Bayern,
Margit |
|
Es ist gut wenn die beiden jetzt weiter getrennt leben. Ich würde sagen, wenn du nochmal kleine Streifis willst. Denk gut drüber nach und tu die beiden nur zur Paarungszeit zusammen. Ist denke ich am besten, weil um diese Zeit beide bereit sind. dann aber auch sofort trennen.
Falls jmd mehr Ahnung hat als ich oder glaubt es zu haben bitte mich ruhig verbessern. ![]() Mfg Lina |
|
@ Lina
In einem anderen Treath lässt du dich selber beraten über Paarung aber willst hier Tipps geben? Kann ich nicht so nach vollziehen. @Schmusekatze Es tut mir leid um deine Babys. Aber du bist absolut 0 vorbereitet auf sowas. Bevor ich meine Babys hatte hab ich Bücher geweltzt und persönliche Berichte gelesen. Es ist normal das Hornys Ihre Jungen gegebenenfalls Tot beissen. Beim ersten Wurf ist das Risiko sehr hoch und fällt auch nie ganz weg. Das man nicht merkt das das Horny trächtig ist glaub ich ehr nicht. Ich wusste es bei meiner ca eine Woche bevor der Wurf da war. Ihre Zitzen schwillten an genau so wie Ihr Bauch. Sie kletterte und sprang rum wie sonst auch. Aber man sieht es. Ich verstehe einfach nicht wieso man sich immer Tiere ins Haus holt wenn man keine Ahnung von der Haltung hat. Tu dir und deinen Hornys einfach den Gefallen und verpaar sie nicht mehr. Halte sie allein und du hast keine Probleme mehr. |
|
![]() Site Admin
Beiträge: 1257
Registriert: Di Apr 22, 2003 7:11 pm Wohnort: Dormagen |
Nur mal so am Rande; Der Thread ist schlappe 4 Jahre alt
![]() |
Jo gerade aufgefallen, hab mich schon gewundert das ich die meissten Namen noch nie gesehen hab xD
|
|
Hehe... passiert also auch den älteren Hasen, das auf alte Theads geantwortet wird... Mann bin ich froh-ist mir heute nämlich auch ein paar mal passiert...lol
|
|
das weger deinen streifenhörnchen tut mir leid
![]() es stimmt aber nicht immer das streifis einzelgänger sind, am anfang wo unsere chipsi schwanger war dachten wir auch trennen wir sie lieber aber dann wollte ich es doch nicht die zwei waren einfach unzertrennlich ![]() und sieh her sie haben sich vertragen, chip unser männchen hat sich fürsorglich um das weibchen und die junge gekümmert ![]() es steht immer 50:50 obs hinhaut oder nicht jedes streifenhörnchen hat seinen eigenen dickkopf ![]() |
|
wie alt sind die Jungen nun?
|
|
welche junge, meine?
|
|
ja freestyle, Deine Hörnchen meinte ich
![]() |
|
meine sind jetzt c.a 5 wochen alt
|
|
22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast