Kann mir jemand mal so einen ganzen kompakten Infoschub an Baumstreifis geben? Halt alles was man wissen müsste. Paarweise? Gleichgeschlechtlich, Risiko bei Verpaarung? Wie verstehen sich 2 Männchen miteinander oder 2 Weibchen? (möchte nämlich eigentlich keinen Nachwuchs!) Größe Voli? Winterschlaf? Herbstaggression, Zahmheit? etc. und alles was man eben noch wissen muss.
Nachdem Dickie ja kürzlich von uns gegangen ist- steht eigentlich schon fest, das wir wieder ein HÖrnchen haben möchten- jedoch sind wir jetzt am überlegen, ob wir wieder ein sib. Hörni anschaffen oder eben eine neue Rasse probieren.
Wie ist der Unterschied zwischen den beiden Rassen? Was ist hierbei gravierend?
Bräuchte mal Infos zu Baumstreifis!
Moderator: Moderatoren
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Ist hier denn kein Baumi-Besitzer im Forum??? Dann werde ich wohl doch auf die kompakte Lösung verzichten müssen... und mich durchs WWW lesen!
|
|
![]() Site Admin
Beiträge: 2121
Registriert: So Mai 18, 2003 11:23 am Wohnort: Gelsenkirchen |
Hi,
weiß aus der Quelle eines ehemaligen Baumibesitzers, dass die Tiere etwas mehr riechen als unsere Streifis. Er rät zur Außenhaltung. Schau mal hier viewtopic.php?t=2457 4 Baumihalter- vielleicht einfach mal direkt kontaktieren ![]() Gruß Nande |
Oder du wendest dich am besten den Fachhandel. Laut Wikipedia lassen sich die verscheidenen Unterarten nämlich nur sehr schwer auseinanderhalten: http://de.wikipedia.org/wiki/Baumstreifenh%C3%B6rnchen Bei einem Gespräch mit einem kompetenten Fachhändler können sicherlich auch die Fragen geklärt werden, die du dir noch nicht einmal gestellt hast
![]() LG pascalito |
|
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Andere Hörnchenarten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast