hallo!
Ich habe mal eine frage, ich habe gelesen das es sehr wichtig ist das streifis eine buddelkiste mit erde haben. was soll ich denn da am besten für erde kaufen?
kann ich äste aus freier natur nehmen? wenn ja muss ich sie säubern und wenn wie?
würde mich sehr über eine antwort freuen!
LG
Erde und Äste???
Moderator: Moderatoren
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 13
Registriert: Sa Okt 31, 2009 5:10 pm Wohnort: Braunschweig |
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 13
Registriert: Sa Okt 31, 2009 5:10 pm Wohnort: Braunschweig |
Hallo nochmal, kann mir keiner helfen?
ich habe schon total viele seiten gelesen und nix darüber gefunden. würde mich sehr über eine antwort freuen! |
Du kannst Erde aus dem Wald nehmen. Damit man sich keine ungewollten Untermieter einlädt sollte man diese portionsweise im Backofen "unbedenklich" machen.
Du kannst Erde kaufen, dabei musst du darauf achten, dass keine Düngemittel oder sonstige Zusätze dabei sind. Bei den allermeisten Blumenerde-Sorten ist dies der Fall! Aber es gibt sowas... da sollte dann auch haustiertauglich draufstehen oder so. Für Terrarien gibt es Kokosziegel (eingeweicht geben die dann sowas ähnliches wie Erde), die gehen auch. Sind dann vergleichsweise teuer. Mein Hörnchen hat eine große Buddelkiste voll mit einem kleintiergeeigneten Torf (aus dem Baumarkt, aber ist die einzige Sorte dort die geht) und ein bisschen von diesen Kokosziegeln (die speichern die Feuchtigkeit besser und die Kiste ist nicht ganz so schnell staubig). Es gibt bestimmt mehr Infos allein schon in diesem Forum. Die Suche sollte dich eigentlich weiterbringen... |
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 13
Registriert: Sa Okt 31, 2009 5:10 pm Wohnort: Braunschweig |
Vielen Dank für die antwort!
habe aber noch eine frage, wie reinige ich die äste am besten? große äste passen ja nicht in den backofen, gibt es da noch eine alternative? würde mich sehr über eine antwort freuen! LG |
Also wir haben sie von der Rinde befreit und danach mit warmen Wasser abgewaschen. Danach einfach trocknen gelassn und in den Käfig.
Wenn du ihr ein bisschen Grün in den "eintönigen" Käfig bringen willst kannst du glaub ich einfach so reinmachen, schlimm dürfte es nicht sein |
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 13
Registriert: Sa Okt 31, 2009 5:10 pm Wohnort: Braunschweig |
was kann ich den da für äste nehmen?
gibt es nicht irgendwo auch welche zu kaufen??? Lg |
Hallo,
also ich würde schon die Rinde an den Ästen dranlassen, die sind doch sonst viel zu "glatt", sodass das Hörnchen gar nicht richtig klettern kann, oder? Außerdem eignen sich Äste, je nachdem, welche Baumart und Größe, gut dazu, dass die Hörner sich ihre Krallen etwas abwetzen können. Irgendwo hier im Forum gibt es noch einen Thread mit einer Liste, welche Baumarten du unbedenklich nehmen kannst. Gut ist natürlich immer ein Nussbaum-Ast, z.b. Korkenzieherhaselnuss (die sehen auch noch schön aus ![]() Ansonsten, wie gesagt, geh mal ein wenig spazieren und schau nach heruntergefallenen Ästen, bei uns gibt´s wegen des Sturmes am Wochenende zur Zeit ziemlich viele ![]() Zur Reinigung : Ich habe meine Äste mit kochendem Wasser einmal komplett abgespült. Ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn keine Blätter mehr dranhängen. Wie das dann mit der Reinigung funktionieren soll, weiß ich auch nicht so ganz.. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen ![]() |
|
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste